Lust auf neue, frische Deko für dein Zuhause? Dabei kann ein Moodboard eine große Hilfe sein, um die Inspiration für die Dekoration zu sammeln. Hier sind ein paar Tipps, um dein perfektes Moodboard zu erstellen.
Kreativer Weg
Ein Moodboard ist eine tolle Möglichkeit, Ideen für die Gestaltung eines Raumes zu sammeln und zu visualisieren. Ein Moodboard ist eine Art Pinnwand, an der man Bilder, Texturen, Materialien, Farben und andere Elemente sammelt, die eine bestimmte Atmosphäre oder Stimmung erzeugen sollen.
Alles, was du tun musst, ist deiner Kreativität freien Lauf zu lassen!
Du kannst ein Moodboard auf viele unterschiedliche Weise erstellen - online oder auf Papier. Wenn du es online erstellen möchtest, gibt es viele Plattformen, die du verwenden kannst - Pinterest und Canva bieten beispielsweise tolle Tools, um Moodboards zu erstellen.
Stil
Zuerst einmal musst du dir überlegen, welchen Stil du für deine Wohnung suchst. Willst du es rustikal? Modern? Vintage? Skandinavisch? Dann kannst du dich auf die Suche nach Bildern, Objekten und Einrichtungen machen, die diesen Stil widerspiegeln.
Farben
Du kannst deine Lieblingsfarben sammeln und sie dann verwenden, um ein stimmiges Farbschema zu erstellen – ob Ton-in-Ton, harmonische Töne oder Farbkontraste mit Akzentfarben. Farben können die Stimmung eines Raumes verändern. Hier helfen Kunstbücher, such dir Kunstwerke mit interessanten Farbkonzepten. So kreierst du dein individuelles Farbschema!
Materialien
Wähle verschiedene Materialien aus, beispielsweise aus verschiedenen Hintergründen und Fotos. Wichtig sind Materialmix, verschiedene Texturen und Finish - so wird deine Einrichtung noch interessanter und persönlicher!
Moodboards sind ein großartiges Tool, um deine Kreativität zu entwickeln und deine Ideen zu visualisieren. Stil, Farben, Materialien sind vielseitige Inspirationsquellen. Viel Spaß bei diesem kreativen Prozess!